Viele Extras bei Atlantis
Wer zum Horchtraining in das Zentrum Atlantis nach Sint-Truiden kommt, kann nicht nur horchen, sondern bekommt eíne Menge Extras dazu:
Giger-Training
Die Übungen an einem der fünf „Liegefahrräder“ liefern in Kombination mit der Therapie außergewöhnlich positive Ergebnisse für die Grobmotorik, die Feinmotorik und den Gleichgewichtssinn. Auch die Wahrnehmung von Zeit-, Raum- und Rhythmusstrukturen, die die Basis für das abstrakte Vorstellungsvermögen legen (u.a. Mathematik), verbessert sich enorm.
Therapiepferd
Die „mechanischen Pferde“ arbeiten an der Spannung der Wirbelsäule, der Körperhaltung und dem Gleichgewichtssinn. In Kombination mit dem Horchtraining sorgt dieses Angebot dafür, dass neue Verbindungen im Gehirn (Synapsen) besser aufgebaut werden können.
Bal-a-vis X
Bälle fangen und wieder zurückgeben steht im Mittelpunkt dieser Übungseinheit, die den Gleichgewichtssinn, das auditive und visuelle System stärken. Gleichzeitig werden vor allem das Gespür für Rhythmus und Konzentration entwickelt.
Lehr-, Lese-, Sprach- und motorische Angebote
Das Therapeutenteam bei Atlantis bietet eine große Bandbreite von speziellen Lehr- und Lesetechniken sowie verschiedenen logopädischen und (psycho)motorischen Übungen an. Gerne vermitteln die Therapeuten den Eltern diese Angebote, damit sie zu Hause fortgeführt werden können.
C-Eye-System
Beim „C-Eye-System“ handelt es sich um ein innovatives Modul, das mit Hilfe der Augen gesteuert werden kann. „C-Eye“ macht es möglich, den neurologischen und emotionalen Zustand einer Person zu beurteilen. Diese neuartige Technik bietet auch die Möglichkeit zur Neuro-Rehabilitation. Sie wird aber vor allem als Hilfsmittel zur Kommunikation eingesetzt. Bei Atlantis kann das System bei Personen mit stark beschränkten Sprach- und Kommunikationsmöglichkeiten in die Therapie nach Tomatis integriert werden.
Spielplatz
Während der Pausen zwischen den Horcheinheiten können sich vor allem die Kleinen (bis 12 Jahren) auf dem Innen- und Außenspielplatz austoben. Im Bällebad, auf der Rutsche und an den vielen Bewegungsgeräten werden Motorik und Gleichgewichtssinn stimuliert. Für die Älteren stehen eine Tischtennisplatte und ein Kicker zur Verfügung.